Wieder ist ein Jahr vorbei. Wieder gab es viele Events und Möglichkeiten zusammenzukommen. Das wollen wir für dieses Jahr bewusst noch einmal tun!
Morgen verabschieden wir mit einem Umtrunk gemeinsam das Jahr!
Wieder ist ein Jahr vorbei. Wieder gab es viele Events und Möglichkeiten zusammenzukommen. Das wollen wir für dieses Jahr bewusst noch einmal tun!
Morgen verabschieden wir mit einem Umtrunk gemeinsam das Jahr!
Schnell, schnell! Wir erwarten euch nächste Woche!
Dieses Jahr hatten wir weniger wettkampflustige, aber dennoch wollen wir uns treffen, dem Nachwuchs die Möglichkeit geben, zu zeigen, was sie sich erarbeitet haben und gemeinsam schlemmen und feiern!
Programm:
Um 11 Uhr startet eine Abteil Kinder-/Jugendreitunterricht auf Reiterwettbewerbniveau. Gleichzeitig fangen wir an draußen die kulinarische Versorgung in die Wege zu leiten.
Um 12 Uhr gibt es klassisch Musikreiten.
Zwischen 13 und 16 Uhr können die Jüngsten an der Longe und am Pony geführt Eltern, Familie und allen weiteren Interessierten zeigen, was sie gelernt haben.
Ab 16 Uhr gibt es Hobbyhorsing für Jung und Alt, einfach so zum Spaß! Einige Steckenpferde werden von privat mitgebracht. Außerdem habe ich als weitere Aktion ein paar Bastelsets bestellt, die den Tag über ausliegen werden, so kann der ein oder andere sich bis zum späten Nachmittag evt. ausstatten! Hier geht es echt nur ums Vergnügen und gerade heute sagte man mir, auch einige der Erwachsenen wollen mitmachen! Fein! Als zusätzliches Gimmick gibt es auch noch Holzhufeisen, die gestaltet werden können!
Um 17 Uhr kommt der Nikolaus!
Wir hoffen, euch zahlreich begrüßen zu dürfen! Waffeln, Wurst & Pusch gibt es wie immer gegen Spende! Teilt die Einladung gern online, in eurem Status oder was euch sonst noch einfällt!
Liebe Mitglieder:innen und Interessent:innen unseres Reitvereins. Wir laden Sie hiermit ganz recht herzlich zu unserem diesjährigen Herbstfest ein. Bitte beachtet auch die Aushänge am schwarzen Brett im Stall, damit wir Alle zu einem gelungenen Fest beitragen können. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Wir freuen uns, auf alles, was da noch kommt und darauf, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Euer Reit- und Fahrverein 1929 Mainz-Hechtsheim
Wir hatten rund 580 Nennungen. In 24 Prüfungen stellten sich die Reiterinnen und Reiter dem Wettkampf in zwei Disziplinen auf zwei Plätzen (mit Vorbereitung 4 Plätze)! Für all diese Prüfungen haben wir Schleifen und Preise organisiert, mithilfe von Sponsoren außerhalb und innerhalb des Vereins.
Das Ganze wurde gestemmt von einem großen Organisations- und Helferteam. 66 Helferschilder haben wir vorbereitet, alle waren da, alle haben geholfen! Groß und Klein, Jung und Alt! Dazu kamen noch die Meldestelle und der Sanitätsdienst. Materialen und (Wo)Manpower kam wie immer auch vom Nachbarn von Schwarz-Weiß! Unsere Gastronomie hat alle – Teilnehmer*innen, Gäste und Helfer – liebevoll und mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken bewirtet. Danke allen für ihr Engagement!
Für die professionellen Fotos bedanken wir uns bei Christina Kleuver, die am Wochenende unterstützt wurde von Ronja Braum. Eine Auswahl der Fotos seht ihr unten. All eure weiteren Fotos findet ihr unter: www.fotografie-christinakleuver.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne habe ich die Schirmherrschaft für das Sommerturnier am 22. und 23. Juni 2024 übernommen.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Reit- und Fahrverein 1929 e. V. sein traditionelles Freilandturnier auf den Reitplätzen in Hechtsheim. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem besonderen Motto des 95-jährigen Vereinsjubiläums. Bei diesem Sportereignis, bei dem es besonders auf die Leistung von Mensch und Tier im Einklang ankommt, werden 23 Prüfungen mit je fünf Platzierungen in den Disziplinen Dressur und Springen bis zur Klasse M ausgetragen. So bietet dieses Jubiläumsturnier wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Pferdeliebhaberinnen und -liebhaber.
Ich danke allen Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, der dieses Reitturnier hier im schönen Rheinhessen erst möglich gemacht hat. Denn eines ist unbestritten: Ohne ehrenamtliches Engagement könnten unsere Vereine – wie der Reit- und Fahrverein 1929 e. V. Mainz-Hechtsheim – und die zahlreichen Sportveranstaltungen, die oft in Eigenregie organisiert werden, nicht leben. Deshalb danke ich allen, die sich ehrenamtlich engagieren, für ihren persönlichen Einsatz.
Gerade im 95. Jubiläumsjahr ist es wichtig, die Bedeutung dieser unermüdlichen Arbeit hervorzuheben. Denn ohne die Unterstützung aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre auch dieser Meilenstein nicht erreicht worden. 95 Jahre Reit- und Fahrverein: Das ist der Verdienst vieler Generationen, die mit Fleiß, Mut und Engagement die Geschicke des Vereins fast ein ganzes Jahrhundert lang gelenkt haben – und das sicher nicht immer in einfachen Zeiten.
Ich gratuliere Ihnen allen sehr herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünsche Ihnen weiterhin viel Begeisterung für den Pferdesport und alles Gute für die Zukunft.
Michael Ebling
Minister des Innern und für Sport
des Landes Rheinland-Pfalz
Der Countdown läuft! Morgen ist Nennschluss! Schnell noch die Nennung fertig machen! Wir freuen uns auf euch und bereiten alles vor!
Genehmigte_Ausschreibung_Mz-Hechtsheim_220623062024.pdf (equivents.de)
Wir laden euch herzlich ein, ob als TeilnehmerInnen oder Gäste!
Nennschluss ist am 4. Juni 2024
Die Ausschreibung findet ihr hier: Genehmigte_Ausschreibung_Mz-Hechtsheim_220623062024.pdf (equivents.de)